Lebens- und Sozialberater Ausbildung
DIPL. LEBENS- UND SOZIALBERATERIN AUSBILDUNG
WKO-Registrierungsnummer: ZA-LSB 371.0/2020
- Du verspürst in dir den Wunsch, anderen Menschen professionell und kompetent in herausfordernden Situationen helfen zu können?
- Du möchtest diesen Beruf von Grund auf solide erlernen.
- Du willst dich beruflich neu orientieren und im sozialen Bereich arbeiten.
Lebens- und Sozialberatung ist die professionelle und bewusste Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen in Entscheidungs- und Problemsituationen. Lebens- und SozialberaterInnen haben psychisch gesunde Menschen als KlientInnen. Besondere Beratungsfelder sind z.B.: Supervision, Selbsterfahrung, Paarberatung, Familienberatung, Coaching, Mediation, Mobbing und Krisenintervention.
Lebens- und Sozialberatung kann dabei helfen, die eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren und dadurch Probleme zu lösen. In der Lebens- und Sozialberatung findet ein Prozess statt, wo mit Hilfe des Beraters/der Beraterin das Leben neu geordnet und verändert werden kann.
Curriculum
Die Mindestteilnehmeranzahl liegt bei 8 Personen und es werden maximal 15 Personen aufgenommen.
Zugangsvoraussetzungen:
Um an dieser Ausbildung teilnehmen zu können, musst du entweder an einem Infoabend teilgenommen haben, oder ein kostenfreies Gespräch mit der Lehrgangsleiterin, Manuela Weiss, absolviert haben. Das Mindestalter beträgt 24 Jahre.





Termine
Der komplette Lehrgang ist auf einem Blended Learning System aufgebaut (Mischung aus Online- und Präsenzterminen). Daher ist der Einstieg jederzeit möglich.
Gesetzliche Vorgaben für den Gewerbeschein
Damit du nach dem Lehrgang den Gewerbeschein der Lebens- und Sozialberatung lösen kannst, benötigst du folgende Stunden zusätzlich zur Ausbildung:
- 90 Stunden Gruppensupervision
- 10 Stunden Einzelsupervision
- 30 Stunden Einzelselbsterfahrung
Diese Stunden kannst du bei mir selbstverständlich absolvieren.
Lebens- und Sozialberater Verordnung – § 119 GewO: HIER KLICKEN
Deine Investition
-
Investitionsbetrag € 9.800,-
Darin enthalten ist das Diplom zum Ganzheitlichen Coach, Achtsamkeits- und Entspannungscoach, Resilienz- und Sinncoach, sowie Emotionscoach. Weiters das gesamte Skriptum zu allen Modulen.
-
Einschreibgebühr € 190,-
In diesem Betrag ist die komplette Administration der gesamten Ausbildung, sowie der Zugang zum Mitgliederbereich enthalten.
-
Prüfungsgebühr € 290,-
Während der gesamten Ausbildung finden immer wieder Zwischenprüfungen, sowie am Ende eine Abschlussprüfung statt. Alle anfallenden Kosten sind in diesem Betrag inkludiert.